
Als Anglo-irakische Verträge bezeichnet man eine Reihe von Abkommen, die in den 1920er- und 1930er-Jahren zwischen der Regierung des Irak und der britischen Mandatsmacht geschlossen wurden. Das Gebiet des heutigen Irak, bestehend aus den ehemals türkischen Vilâyet Mosul, Bagdad und Basra, fand sich nach dem Ende des Osmanischen Reiches nach dem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anglo-irakische_Verträge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.